🌾 Warum dein Kleiderschrank mehr sein darf als nur praktisch
Der Kleiderschrank gehört zu den Möbelstücken, die meist funktional, aber selten wirklich schön sind. Besonders bei IKEA-Modellen wie dem PAX oder KLEPPSTAD überzeugt oft der Stauraum – aber nicht unbedingt der Look. Und genau hier setzt das Upcycling an: Aus einem schlichten Schrank wird mit ein paar Handgriffen ein echtes Boho-Statement.
Der Boho-Wohnstil steht für Natürlichkeit, Kreativität und Persönlichkeit. Er liebt Holz, Rattan, warme Farben und verspielte Details – und lässt viel Raum für DIY-Projekte. Warum also nicht deinen Kleiderschrank so gestalten, dass er zu deinem Wohlfühl-Zuhause passt?
Mit diesem IKEA-Hack zeige ich dir, wie du aus einem Standard-Schrank ein echtes Lieblingsstück machst.
🛠️ Was du brauchst: Materialien für dein Boho-Upcycling
Die Basis:
– IKEA-Kleiderschrank deiner Wahl (PAX, KLEPPSTAD oder PLATSA)
Optional (je nach Variante):
- Rattanmatten (z. B. Wiener Geflecht)
- Holzleisten (z. B. 2 × 2 cm Kieferleisten)
- Kreidefarbe in warmen Tönen (z. B. Sand, Salbeigrün, Terracotta)
- Ledergriffe oder Rattangriffe
- Naturkörbe oder Ordnungsboxen
- Feines Schleifpapier & Holzkleber
- Bohrmaschine, Säge, ggf. Tacker
✂️ Schritt 1: Vorbereitung & Reinigung
Bevor du kreativ wirst, bereite den Schrank gründlich vor:
– Türen abnehmen
– Oberflächen reinigen und leicht anschleifen
– Griffe entfernen
– Ggf. Leisten oder Rillen markieren
Je nach Material empfiehlt sich ein leichtes Anschleifen, damit die Farbe besser haftet. Auch die Innenseiten kannst du später mit Körben oder Leinenboxen strukturieren – hier lohnt es sich, gleich Ordnung mit zu planen.
🎨 Schritt 2: Rattan einsetzen & Boho-Oberfläche gestalten

Jetzt kommt der kreative Teil:
– Rattan zuschneiden: auf Maß der Türfüllung
– Holzleisten vorbereiten: Rahmen sägen und optional bemalen
– Rattan einsetzen: mit Holzkleber oder Tacker an der Innenseite fixieren
– Leisten anbringen: als Rahmen um das Rattan oder zur Strukturierung
– Optional: Tür komplett in Kreidefarbe streichen
Die Kombination aus Naturmaterialien und ruhigen Farben gibt dem Schrank sofort ein neues Gefühl – warm, organisch und stilvoll.
🧷 Schritt 3: Griffe austauschen – kleine Details mit großer Wirkung
Der Griff entscheidet mit über den Stil des Möbels – und gerade beim Boho-Design machen natürliche Materialien den Unterschied. Tausche die Standard-Knöpfe oder -Leisten gegen:
- Ledergriffe in Cognac oder Natur
- Rattanknöpfe oder handgefertigte Keramikgriffe
- Holzknäufe mit Struktur

Die Montage ist einfach – vorhandene Löcher lassen sich meist verwenden. Falls du neue Griffe willst, markiere die Position vorher exakt.
- Material:Leder + Kupfer Taste;Lieferumfang 4 x Ledergriffe,8 x 22mm Schrauben,8 x Kupfer Taste(Funktion: Verbindungsschr…
- Einlochgriff, Doppelloch für flexiblen Einsatz:Größe für Einlochgriff: Länge:64mm x Breite:25 mm x Dicke:3mm. Größe für …
- Ergonomisches Design für weniger Kraftaufwand bei der Bedienung. Diese schönen Leder-Möbelknöpfe sind ideal für Kleiders…
🧺 Schritt 4: Innen neu strukturieren – Ordnung, die schön bleibt
Ein schöner Schrank bringt nur dann echte Freude, wenn auch das Innere passt. Besonders bei offenen Fächern oder Schiebetüren lohnt es sich, den Look zu vollenden:
- Naturkörbe, Leinenboxen oder Faltkisten
- Labels zur Orientierung
- LED-Beleuchtung mit Bewegungssensor
- ggf. Spiegel an der Innentür

Kombiniere Funktion & Ästhetik – so entsteht Ordnung, die du gerne zeigst.
✨ Optional: Weitere Boho-Elemente für deinen Schrank
- Streiche nur die Fronten und lasse den Korpus neutral
- Beklebe die Tür mit Boho-Tapete (Textur oder florales Muster)
- Verwende Schablonen, um kleine Motive aufzutragen
- Nutze Bambus-Rollo als Türersatz (z. B. bei PLATSA)
Hier gilt: Weniger ist mehr. Bleib bei natürlichen Materialien, warmen Farbtönen und achte auf eine ruhige Grundstimmung.
✅ Aus Standard wird Statement
Ein Kleiderschrank muss nicht langweilig sein. Mit ein bisschen Kreativität, Rattan, Farbe und Struktur wird aus einem günstigen IKEA-Möbel ein echtes Highlight mit Boho-Charme. Dabei ist das Projekt nicht nur schön, sondern auch nachhaltig – denn du nutzt, was da ist, und schenkst dem Raum mehr Seele.
Boho bedeutet nicht Perfektion – sondern Charakter. Also: Ran an Rattan, Griff und Farbe – und verwandle deinen Kleiderschrank in dein Lieblingsstück.
💡 Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du meine Arbeit – für dich bleibt alles beim Alten.
🖼️ Die verwendeten Bilder dienen der visuellen Inspiration und wurden mit Hilfe von KI erstellt.