Frühlingsbasteln mit Kindern: 7 kreative DIYs für jedes Alter

Frühlingsbasteln mit Kindern macht nicht nur Spaß, sondern bringt Farbe, Kreativität und Natur ins Haus – perfekt für regnerische Nachmittage, bunte Wochenendprojekte oder als Gruppenidee für Kindergarten & Krippe. In diesem Beitrag findest du 7 einfache DIY-Ideen, die schnell umsetzbar sind, kaum Vorbereitung brauchen und für Kinder jeden Alters geeignet sind. Viele davon lassen sich mit Alltagsmaterialien oder Naturfundstücken umsetzen – für eine bunte Frühlingszeit voller Fantasie.

1. Bunte Blumen aus Muffinförmchen basteln

Du brauchst:

  • Muffinförmchen in verschiedenen Farben und Mustern
  • Pfeifenreiniger (für den Blumenstiel)
  • Knöpfe (für die Blütenmitte)
  • Kinderkleber oder Bastelkleber
  • Schere
  • Optional: Holzspieße, Washi Tape

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Zwei bis drei Muffinförmchen leicht übereinander legen und in der Mitte festkleben.
  2. In die Mitte einen bunten Knopf setzen und mit etwas Kleber fixieren.
  3. Einen Pfeifenreiniger als Stiel hinten ankleben oder durch das Papier stechen.
  4. Wer mag, kann den Stiel mit Washi-Tape umwickeln oder ein Blatt ankleben.
  5. Fertig ist die Frühlingsblume zum Aufstellen, Verschenken oder Aufhängen!

2. Frühlingsbaum mit Fingerfarbe gestalten

Fingerabdruck-Blüten auf gemaltem Frühlingsbaum als Gruppenprojekt.

Du brauchst:

  • Großes Tonpapier oder Packpapier (mind. A3)
  • Fingerfarben in Frühlingsfarben (rosa, gelb, weiß, hellblau)
  • Malkittel und Unterlage
  • Pinsel für den Baumstamm
  • Optional: Wattestäbchen oder Schwämmchen

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Male mit brauner Farbe den Stamm und dicke Äste auf das Papier.
  2. Lass die Kinder mit den Fingern bunte Blüten auftupfen.
  3. Für feinere Details kannst du Wattestäbchen oder Pinselenden nutzen.
  4. Wer mag, kann mit Namen unterschreiben oder Tiere hinzufügen.
  5. Trocknen lassen und aufhängen – ein echtes Gemeinschaftskunstwerk!

3. Schmetterlinge aus Eisstielen & Krepppapier

Bastel-Schmetterlinge aus Holzstielen und Krepppapier auf Frühlingstisch.

Du brauchst:

  • Holzstiele (Eisstiele)
  • Krepppapier in bunten Farben
  • Wackelaugen
  • Pfeifenreiniger (für die Fühler)
  • Bastelkleber
  • Kinderschere

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Schneide zwei Rechtecke Krepppapier und raffe sie in der Mitte zusammen.
  2. Klebe sie als Flügel links und rechts auf den Holzstiel.
  3. Befestige Wackelaugen und Pfeifenreiniger oben am „Kopf“.
  4. Wer möchte, kann Muster auf die Flügel malen oder Glitzer verwenden.
  5. Aufhängen, aufstellen oder als Mobile verwenden.

4. Blumen im Glas: Deko mit Naturmaterialien

: Selbstgebastelte Blumen-Deko im Glas mit Filz und Naturmaterialien.

Du brauchst:

  • Kleine Gläser oder Marmeladengläser
  • Bastelfilz in Frühlingsfarben
  • Ästchen, Stroh, Deko-Steinchen
  • Heisskleber (nur mit Aufsicht!)
  • Bastelschere
  • Deko-Bänder oder Etiketten

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Schneide aus Filz einfache Blumenformen aus.
  2. Klebe sie an kleine Äste oder Holzstiele.
  3. Fülle die Gläser mit Stroh oder Kiesel als „Blumenhalter“.
  4. Stecke deine Blumen hinein und dekoriere mit Bändern.
  5. Ideal als Geschenk oder Tischdeko für den Frühling!

5. Ostereier aus Pappe & Naturmaterial

 Ostereier aus Karton mit getrockneten Blüten und Bastelmaterialien.

Du brauchst:

  • Bastelkarton oder Pappe (Eiformen ausschneiden)
  • Getrocknete Blüten, Streublumen oder kleine Blätter
  • Bastelmoos
  • Bunter Reis (kann vorher mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden)
  • Kinderschere
  • Bastelkleber
  • Optional: Locher und Garn für eine Girlande

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Zeichne oder drucke Eiformen auf Karton und schneide sie aus.
  2. Bestreiche eine Seite mit Kleber.
  3. Verziere sie mit Moos, Blüten und Reis.
  4. Gut trocknen lassen.
  5. Optional: Mit Locher oben ein Loch stanzen und mit Garn auffädeln als Oster-Girlande.

6. Blumen häkeln (für größere Kinder & Eltern)

Häkelprojekt mit Garn, Nadel und fertiger Blume auf Tisch.

Du brauchst:

  • Häkelnadeln (Stärke 3–5)
  • Baumwollgarn in Pastellfarben
  • Anleitung für einfache Häkelblumen (YouTube oder PDF)
  • Maschenzähler & Markierer (optional)
  • Garnkorb oder Aufbewahrungsschale

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Gemeinsam mit dem Kind eine einfache Häkelblume auswählen.
  2. Garn auf die Häkelnadel nehmen und die erste Runde laut Anleitung starten.
  3. Maschen zählen und gemeinsam das Muster durchgehen.
  4. Je nach Geschicklichkeit anpassen und variieren (z. B. kleinere Blätter).
  5. Die fertigen Blumen können als Dekoration, Anhänger oder Geschenk genutzt werden.

Gemeinsam kreativ durch den Frühling

Mit diesen liebevollen Bastelideen wird der Frühling zu einer kreativen Reise für die ganze Familie. Vom einfachen Blumenbasteln bis hin zu kleinen Häkelprojekten: Hier ist für jedes Alter und jede Stimmung etwas dabei. Ob als Nachmittagsbeschäftigung, in der Kita oder als Geschenk für die Großeltern – das gemeinsame Basteln bringt nicht nur Farbe ins Haus, sondern auch echte Familienzeit.

Transparenz: Die Bildideen wurden mithilfe von KI generiert, um dir visuelle Inspiration zu bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert