DIY Projekte für die Wohnung: Einfach, kreativ & sofort umsetzbar

Du willst deine Wohnung verschönern, ohne viel Geld auszugeben? Diese DIY Projekte für die Wohnung sind einfach, machen Spaß und verwandeln dein Zuhause im Handumdrehen in eine persönliche Wohlfühloase. Ob Upcycling, Ikea-Hack oder Bastelidee für zwischendurch – hier findest du kreative Inspiration für Wohnzimmer, Flur, Schlafzimmer oder Balkon.

In diesem Beitrag stelle ich dir 10 einfache DIY Ideen vor, die nicht nur schön aussehen, sondern auch mit wenig Material und Zeit machbar sind.

Los geht’s!


1. DIY Holztablett mit Griffen

Selbstgebautes Holztablett mit schwarzen Griffen auf Leinentuch, dekoriert mit Kerze, Buch und Tasse.

Material:

  • Holzbrett (ca. 40 x 25 cm)
  • 2 Möbelgriffe (Metall, Leder oder Holz)
  • Schleifpapier
  • Holzöl oder Lasur
  • Bohrmaschine & Schrauben

Anleitung:

  • Holzplatte glatt schleifen & nach Wunsch lasieren oder ölen.
  • Nach dem Trocknen Griffe an beiden Seiten gleichmäßig positionieren.
  • Mit der Bohrmaschine vorbohren & Griffe festschrauben.
  • Optional: Filzgleiter auf der Unterseite anbringen.

Tipp: Du kannst auch ein altes Regalbrett oder Schneidebrett upcyclen – so wird das DIY noch nachhaltiger!

Warum wir’s lieben: Das Tablett ist super vielseitig: als Deko auf dem Couchtisch, Frühstückstablett oder stilvolle Ablage im Badezimmer.

2. Makramee-Schlüsselbrett mit Haken

Makramee-Schlüsselbrett mit Holzleiste und Haken im Boho-Stil, aufgehängt im Eingangsbereich.

Material:

  • Holzleiste (ca. 25–30 cm breit)
  • 3–4 Haken (z. B. kleine Kleiderhaken oder Schraubhaken)
  • Makramee-Garn (z. B. 3–5 mm Stärke)
  • Bohrmaschine & Schrauben
  • Optional: Lasur, Wandhaken & Dübel

Anleitung:

  • Die Holzleiste nach Wunsch schleifen und farblich behandeln.
  • Haken auf der Unterseite montieren (gleichmäßige Abstände).
  • Makramee in gewünschtem Muster an die Leiste knüpfen (z. B. einfache Knoten für Anfänger:innen).
  • Rückseitig Aufhängung montieren und das Brett an der Wand befestigen.

Tipp: Mit Naturgarn und goldenen Haken wirkt das DIY besonders edel – ideal als Geschenk oder für den Flur.

Warum wir’s lieben: Praktisch und dekorativ – du hast deine Schlüssel immer griffbereit und bringst gleichzeitig Boho-Flair an die Wand.


3. Upcycling Windlichter aus Schraubgläsern

Selbstgemachte Windlichter aus Schraubgläsern mit Jute, Spitze und Trockenblumen – dekorativ und warm leuchtend.

Material:

  • Leere Schraubgläser (z. B. Marmeladengläser)
  • Juteschnur, Spitzenband, Trockenblumen
  • Teelichter oder LED-Kerzen
  • Heißklebepistole oder Bastelkleber

Anleitung:

  • Gläser gründlich reinigen und Etiketten entfernen.
  • Ränder mit Juteschnur oder Spitze umwickeln und fixieren.
  • Trockenblumen oder kleine Anhänger ankleben.
  • Teelicht hineinstellen – fertig ist dein stimmungsvolles Windlicht!

Tipp: Du kannst die Gläser saisonal anpassen – z. B. mit getrockneten Orangenscheiben zu Weihnachten.

Warum wir’s lieben: Schnell gemacht, super gemütlich – und eine schöne Art, alte Gläser weiterzuverwenden.


4. Bilderrahmen als Wand-Organizer

Bilderrahmen mit gespannten Schnüren und Holzklammern als Wand-Organizer für Notizen und Fotos.

Material:

  • Alter Holzrahmen (ohne Glas)
  • Juteschnur oder Garn
  • Holzklammern oder Büroklammern
  • Tacker oder Heißkleber

Anleitung:

  • Glas aus dem Bilderrahmen entfernen und Rahmen ggf. lackieren.
  • Juteschnur quer spannen und auf der Rückseite befestigen.
  • Fotos, Postkarten oder Notizen mit Klammern anbringen.

Tipp: Besonders schön wirkt der Rahmen, wenn du ihn mit kleinen Lichterketten kombinierst.

Warum wir’s lieben: Ideal für kleine Wohnungen – praktisch und dekorativ zugleich.


5. Ikea-Hack: Beistelltisch mit Fliesenplatte

Weißer Ikea-Beistelltisch mit dekorativer Fliesenplatte im mediterranen Muster.

Material:

  • Ikea-Beistelltisch (z. B. LACK oder GLADOM)
  • Fliesen (z. B. Mosaikfliesen oder Retro-Fliesen)
  • Fliesenkleber & Fugenmasse
  • Spachtel, Handschuhe, evtl. Cuttermesser

Anleitung:

  • Tischplatte säubern, Fliesenmuster zurechtlegen.
  • Mit Fliesenkleber befestigen, trocknen lassen.
  • Fugenmasse einarbeiten & nach dem Aushärten abwischen.

Tipp: Besonders schön wirken gemusterte, handbemalte oder unregelmäßige Fliesen.

Warum wir’s lieben: Ein Ikea-Hack mit Wow-Effekt – perfekt für Wohnzimmer, Balkon oder Flur.

6. Duftkerzen in Vintage-Tassen gießen

 DIY Duftkerzen in alten Tassen gegossen – mit Wachs, Docht und Trockenblumen, arrangiert im Vintage-Stil.

Material:

  • Alte Teetassen oder kleine Keramikgefäße
  • Sojawachs oder Kerzenreste
  • Dochte (Baumwolle oder Holz)
  • Ätherische Öle nach Wahl
  • Topf & Schmelzgefäß (z. B. alte Blechdose)

Anleitung:

  • Wachs vorsichtig im Wasserbad schmelzen.
  • Docht mittig in die Tasse stellen (z. B. mit Holzstab fixieren).
  • Flüssiges Wachs mit Duftöl mischen & langsam in die Tasse gießen.
  • Aushärten lassen & Docht kürzen.

Tipp: Für besonders schöne Effekte kannst du getrocknete Lavendelblüten, Orangenschalen oder Zimtstangen mit eingießen.

Warum wir’s lieben: Die Tassenkerzen sind perfekt als Geschenk, für gemütliche Abende – und sehen einfach wunderschön aus!


7. DIY Wandregal mit Leder und Holz

DIY Wandregal aus hellem Holz und Lederriemen mit Deko auf weißer Wand.


Material:

  • Holzbrett (ca. 60–80 cm lang)
  • 2 Lederriemen (je ca. 60–70 cm)
  • Schrauben & Dübel
  • Bohrmaschine & Wasserwaage
  • Optional: Holzlasur

Anleitung:

  • Lederriemen je zu einer Schlaufe formen und an den Enden durchbohren.
  • Schlaufen an der Wand fixieren (Dübel nicht vergessen).
  • Holzbrett in die Schlaufen einlegen und ausrichten.
  • Nach Wunsch dekorieren.

Tipp:
Besonders schön wirkt es mit zwei nebeneinander hängenden Regalen in unterschiedlichen Höhen.

Warum wir’s lieben:
Schnell gemacht, super dekorativ – und eine stylische Alternative zu klassischen Regalbrettern.

8. DIY Pinnwand aus Korkuntersetzern

Runde Korkuntersetzer als Pinnwand-Elemente kreativ an der Wand arrangiert, dekoriert mit Notizen und Trockenblumen.

Material:

  • 6–10 Korkuntersetzer (z. B. rund oder sechseckig)
  • Doppelseitiges Klebeband oder Klebepads
  • Deko: Mini-Wäscheklammern, Trockenblumen, Fotos, Zettel

Anleitung:

  • Korkscheiben nach Wunsch bemalen oder naturbelassen lassen.
  • Auf der Wand in gewünschtem Muster anbringen.
  • Mit Klammern oder Nadeln kleine Erinnerungen oder Fotos befestigen.

Tipp: Du kannst einzelne Korkflächen austauschen oder neu gestalten – ideal für saisonale Dekos.

Warum wir’s lieben: Schlicht, günstig & super wandelbar – die perfekte Kombination aus Deko und Funktion.


9. Pflanzenampel aus Holzringen & Seil

 Selbstgemachte Pflanzenampel aus Baumwollseil und Holzringen mit Terrakottatopf und Hängepflanze am Fenster.

Material:

  • Baumwollseil (ca. 4–6 mm Stärke)
  • 1 großer Holzring (oder Metallring)
  • Terrakotta- oder Keramiktopf
  • Schere, evtl. Perlen oder Deko

Anleitung:

  • Seile gleich lang zuschneiden (z. B. 4 x 1,5 m).
  • In der Mitte durch den Ring ziehen und festknoten.
  • Unterhalb des Rings einfache oder gekreuzte Knoten setzen.
  • Die Enden so verbinden, dass der Topf sicher sitzt.
  • Oben zum Aufhängen zusammenknoten.

Tipp: Nutze Makramee-Anleitungen für zusätzliche Knotenvariationen.

Warum wir’s lieben: So wird jede Pflanze zum Hingucker – und du nutzt den Raum nach oben perfekt aus.


10. DIY Lichtbox

DIY Lichtbox aus Holzkiste mit hinterlegtem Spruch, beleuchtet durch Lichterkette – dekorativ auf einem Regal platziert.

Material:

  • Kleine Holzkiste (z. B. Obstkiste oder Ikea Knagglig)
  • Transparentpapier oder dünne Acrylplatte
  • Schwarze Klebebuchstaben oder ausgedruckter Spruch
  • Lichterkette (batteriebetrieben)
  • Kleber, Cutter, Schere

Anleitung:

  • Vorderseite der Kiste zuschneiden & mit Transparentpapier hinterlegen.
  • Buchstaben aufkleben oder Spruch aufkleben.
  • Lichterkette innen befestigen und Batteriefach verstecken.
  • Box nach Wunsch bemalen oder natur lassen.

Tipp: Ideal für saisonale Botschaften, Namen oder Lieblingszitate.

Warum wir’s lieben: Eine stimmungsvolle Lichtquelle & persönliches Statement in einem – DIY mit Wow-Effekt!


Kleine Projekte, große Wirkung

Ob Holz, Stoff, Glas oder Kork – mit ein paar Materialien und etwas Kreativität kannst du deine Wohnung ganz einfach verschönern. Die vorgestellten DIY Projekte für die Wohnung lassen sich individuell anpassen, erweitern oder verschenken. Und das Beste: Sie machen nicht nur dein Zuhause schöner, sondern auch richtig Spaß beim Machen.

Transparenz: Die Bilder wurden mithilfe von KI generiert und dienen zur Inspiration.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert